„25.02.2023 Inspizierung der FF GROSSPETERSDORF
Hochrangige Vertreter der Marktgemeinde Großpetersdorf und des Bezirksfeuerwehrkommandos kommentierten die Inspizierungsübung im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf mit den Worten „da hat er sich wieder ein tolles Szenario einfallen lassen der Oliver“ oder „tolle Leistung des Atemschutztrupps“ oder „super gearbeitet Kameraden“.
Das macht uns natürlich stolz und man sieht, dass sich Training, Arbeit und Übung bezahlt macht.
Mit KDO (an der Spitze Einsatzleiter Patrick Schieber), TLF4000/200 (geführt von GRKDT Michael Konrad) , RLFA2000 (geführt von GRKDT Bertram Unger), LFB (geführt von GRKDT Horst Ohrlinger), KRAN (geführt von GRKDT Alex Wurglits) und VF-A rückten wir mit 31 Mann zur Inspizierungsübung aus.
Kurzbeschreibung der Übung:
Im PKZ wurde ein Brand der Lüftungsanlage am Dach angenommen!
Nach Lageerkundung durch den Einsatzleiter und Absprache mit den Gruppenkommandanten, startete der Atemschutztrupp des TLF4000/200 durch das Stiegenhaus einen Angriff mit einem C- Rohr, das RLFA2000 positionierte sich auch der Rückseite des PKZ und begann von dieser Seite einen Löschangriff, das LFB sicherte die Einsatzstelle und stellte eine stabile Wasserversorgung für das TLF4000/200 her und der KRAN barg mittels Rettungstrage die verletzte Person vom Dach, die der Atemschutztrupp lokalisierte und auf der Trage stabilisierte.
Danke an alle Beteiligten (besonders an das Team PKZ Samariterbund Großpetersdorf) für die Zusammenarbeit und möge dieses ausgefeilte Übungsszenario in der Realität nie eintreten.
©️ SJF“